Das Autogene Training (AT) ist eine auf Selbstbeeinflussung (Autosuggestion) basierende leicht zu erlernende Entspannungsmethode, die im Sitzen oder Liegen durchgeführt wird. In den autogenen Übungen werden gedanklich Sätze vorgegeben, die das gesamte Spektrum körperlicher Reaktionen auf Entspannung wie Ruhe, Wärme, Schwere durch Muskelentspannung sowie ruhiger Atem und ruhiger Herzschlag abdecken. Es kann vielfältig eingesetzt werden, z.B. bei Stress, Schlafstörungen, Ängsten oder bei psychosomatischen Erkrankungen. Nach einer gewissen Zeit des Übens und Wiederholens bringt es in wenigen Minuten tief greifende innere Ruhe sowie körperliche und psychische Entspannung.
In unserem Alltag und Beruf haben wir viele Verpflichtungen, Verantwortung, Termine und vieles mehr, da bleibt oft keine oder wenig Zeit für Pausen. Wünschst du dir in deinem täglichen Tun nicht auch oft mehr Entspannung?
Mal Abschalten von aller Verantwortung kannst du durch bewusste, regelmäßige Entspannung zu einer gesunden Balance zwischen Anspannung und Entspannung finden.
Dies erwartet dich:
- Kennenlernen des Autogenen Trainings
- Abschalten in Phantasie- und Traumreisen
- Voraussetzung: Keine — für Anfänger und Geübte
- 4 Termine im Oktober und November 2020
- immer mittwochs 18.30 ‑19:30 Uhr (60 min):
28.10., 04.11., 11.11., 25.11.2020 - 10 Teilnehmer/innen maximal
- Kursgebühr:
OSC-Mitglieder 10 €
Nicht-Mitglieder 20 € - Anmeldung bis 23.10.2020

Kursleiterin:
Stefanie Barra
zertifizierte Entspannungstrainerin